aktuelles
24h Thurauen
Vom Donnerstag, 14. bis Freitag, 15. September 2023 unternahm die 5./6. Klasse Ohringen eine zweitägige Exkursion in die Thurauen. Die Kinder berichten selbst von diesem Erlebnis.
>> Weiterlesen
Schulentwicklungstag SET 18. August 2023
Schon vor dem Schulstart am Montag traf sich das gesamte Schulteam der Primarschule Seuzach am letzten Freitag der Ferien zu einer durch die Schulleitung eingeführten neuen "Tradition" - dem gemeinsamen Einstieg ins neue Schuljahr mittels eines Schulentwicklungstages. Es war eine Freude, in die erholten, gespannten und vertrauten Gesichter der Lehrerinnen und Lehrer blicken zu dürfen. Motiviert packte das Team den Tag an und tauschte sich rege aus.
>> Weiterlesen
Aufführung Musical “Lion King” in Ohringen
Eine gute Woche vor dem Osterfest war es soweit. Nach einer intensiven Vorbereitungs- und Probezeit führte die gesamte Schule Ohringen an zwei Abenden das Musical «Lion King» in der Turnhalle Oberohringen auf.
>> Weiterlesen
Knall und Rauch im Schulhausgang – Evakuationsübung
An den drei Schulhausstandorten Birch, Rietacker und Birch wurden an verschiedenen Tagen in der Woche nach Ostern je eine Knall-Rauchpetarde im Korridorbereich gezündet, worauf sich von dort her rasch Rauch durch die Schulhausgänge ausbreitete. Vor Ort waren einige zivil gekleidete Kaderangehörige der Feuerwehr Seuzach. Im Schulhaus Birch zu Übungszwecken sogar ein Care-Team, und im Schulhaus Ohringen auch Schulpfleger Tobias Kupferschmid.
>> Weiterlesen
Landsgemeinden 2023 an der Primarschule Seuzach
Landsgemeindezeit in Seuzach! Was nur noch in sehr wenigen Schweizer Kantonen Realität ist, wird an der Primarschule Seuzach jedes Jahr gelebt. Als Höhepunkt des Parlamentsjahres der Schülerinnen- und Schülerparlamente an den Standorten Birch, Ohringen und Rietacker sitzen alle zusammen, versammelt in einer Runde und diskutieren miteinander. So standen denn auch spannende Traktanden auf der Tagesordnung der drei Landsgemeinden.
>> Weiterlesen
23.03.2023 Autorenlesung für die Mittelstufe im Schulhaus Birch
Der Autor Tobias Elsässer präsentierte der Mittelstufe des Schulhauses Birch am 23. März 2023 sein Buch "Arti – Auf Freundschaft programmiert".
>> Weiterlesen
14.03.2023 Der Löwe mit dem schiefen Auge – die Klasse 6a besucht das Theater am Gleis
Am 14. März 2023 durften wir uns in Winterthur das Theaterstück "Löwenherzen" ansehen. Erstaunlicherweise wurde das ganze Stück von nur drei Schauspielern aufgeführt. Dennoch präsentierten sie alles sehr klar und abwechslungsreich. Das Stück handelt von einem Stofflöwen, der in seinem Inneren einen Brief an Gott versteckt hält. Dieser Stofflöwe wird als Glücksbringer oder Mutmacher verwendet. Auf mysteriöse Art und Weise gelangt er immer wieder in die Hände von verschiedenen Kindern aus der ganzen Welt, die Hilfe oder Mut brauchen. Je nach Land in welchem er sich befindet, wird ein aktuelles und ernstzunehmendes Thema wie z. B. Mobbing, Flüchtlinge, Familienproble-me, Armut usw. thematisiert.
>> Weiterlesen
16.03.2023 Mathematik-Wettbewerb Känguru
Auch dieses Jahr absolvierten weltweit rund 6 Millionen Teilnehmende, über 60'000 davon in der Schweiz, den mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerb Känguru. Das Ziel dieser Veranstaltung ist nicht nur die Freude an der Mathematik zu wecken und zu festigen, sondern auch die mathematische Bildung an den Schulen zu unterstützen.
>> Weiterlesen
09.02.2023 Brainolympics – ein Bewegungsmorgen für Geist und Körper
Am Donnerstagmorgen, 9. Februar 2023, fand im Schulhaus Rietacker ein Brainfitness Workshop von fit4future statt.
>> Weiterlesen
06.12.2022 Die 6. Klasse aus dem Schulhaus Birch besucht die Opernaufführung "Alice im Wunderland"
Die 6. Klasse aus dem Schulhaus Birch besuchte am 6. Dezember 2022 die Opernaufführung "Alice im Wunderland".
>> Weiterlesen
08.11.2022 Die 6. Klasse aus dem Schulhaus Birch besucht das Opernhaus in Zürich
Die Klasse 6a darf im Dezember 2022 die Aufführung der Oper Alice im Wunderland im Opernhaus in Zürich besuchen. Zur Vorbereitung fand vorgängig ein Workshop im Opernhaus statt.
So erlebten die Schülerinnen und Schüler dieses kulturelle Ereignis:
>> Weiterlesen